Skip to content Skip to footer
Drei lustige Bergarbeiter-Figuren in Sparkassen- sowie Volksbankfarben, stehen vor einer Visualisierung eines Brettspiels im historisch/fantastischen Industrial-Look.

Die Schein-Schmiede: Brettspiel zur Finanzbildung

Finanzbildung für die Generation Z

Ein lehrreicher Spielspaß

„Wer sorgt dafür, dass es immer genug Geldscheine für alle Automaten gibt? Wer entscheidet, wie viel Geld im Umlauf ist? Wer steuert den Geldfluss?“ Junge Kunden, die schon immer mal wissen wollten, was das Finanzsystem im Innersten zusammenhält, finden im kurzweiligen Brettspiel „Die Schein-Schmiede“ lehrreiche Antworten.

Hier erleben die Spieler auf unterhaltsame Weise, wie der Finanzmarkt funktioniert und was es bedeutet, sein Geld in verschiedene Anlageformen zu investieren. Dass sich Risikooptimierung lohnt und dass es echt Spaß machen kann, sich aktiv mit seinem Geld zu beschäftigen.

Was passiert im Inneren des Finanzsystems?

So entfacht ihr die Lust auf eure Produkte

Das Spielbrett punktet mit einem stimmungsvollen Design. Der Spielverlauf ist anschaulich im Inneren eines Geldautomaten beheimatet, wo emsige Heinzelmännchen Bitcoins schürfen, mit seltenen Sneakern handeln und Geldscheine drucken.

Junge Kunden, die sich zum gemeinsamen Spieleabend treffen, nehmen hier neben jeder Menge Spaß und etwas Nervenkitzel auch eine gehörige Portion nützlichen Wissens für ihre Zukunft mit.

Mit dem Logo eurer Bank versehen, wird so auch unterbewusst vermittelt: Bei euch gibt es neben jeder Menge Sachkompetenz auch Anlageprodukte, die den Spielern den verantwortungsbewussten Weg in ihre Zukunft ebnen.

Schachtel für ein Brettspiel, bunte Spielfiguren mit Würfel
Portrait von Dorothea Dietzel

Wie können wir euch unterstützen?

DOROTHEA Dietzel 
Leiterin strategisches Kampagnenmanagement
dorothea@pepe-berlin.de
030 – 208 472 647

PEPE mit einer Blume im Mund

Können wir dir helfen?

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Oder abonniere kostenfrei unser PEPE Magazin und unseren Newsletter.