Cleveres Mailing für vermögende Privatkunden
Kontakte generieren – Vermögen halten
Die Wunschvorstellung im Generationenmanagement: Ein strategisches Gespräch mit beiden Parteien, Erben und Vererbenden. Eure Private-Banking-Berater betreuen die Vermögensübertragung zum Vorteil aller Beteiligten.
Leider kommt es in der Realität oft nicht zu einer solchen Beratung, da die Erbengeneration keine Bindung zu euch, der Bank ihrer Eltern, hat. Die Folge: Im Erbfall fließt das Vermögen aus eurer Bank.
Zum Glück seid ihr dem nicht hilflos ausgesetzt. Geht ihr euer Generationenmanagement strategisch und frühzeitig an, könnt ihr Familien in ihrer Gesamtheit betreuen.

Brücke zur nächsten Generation:
Durch gezieltes Mailing verbinden
Der erste Schritt dafür ist, über die Elterngeneration in Kontakt mit der Erbengeneration zu treten. Zur Ermittlung der Kontaktdaten der Erbenden hat PEPE berlin ein Mailing zur Erhebung eines Notfallkontakts entwickelt. Dessen Anspracheanlass zahlt perfekt auf die Lebenswelt der älteren, reiselustigen und kosmopolitischen Generation ein. In Kombination mit einem Folgemailing tretet ihr auch mit der jüngeren Generation in Kontakt und könnt Beratung in einer offenen Runde anbieten.
Vermögen bleibt bei euch
Wenn Familie mitgedacht wird
Allein in Deutschland werden jährlich über 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Ein beträchtlicher Teil dieses Vermögens befindet sich in den Händen von Kunden im Ruhestand. Häufig wohnen deren Kinder nicht mehr im direkten Umkreis. Für Regionalbanken also gefährdetes Kapital, welches sich jedoch durch eine gezielte Familienberatung halten lässt.


Wie können wir euch unterstützen?
DOROTHEA Dietzel
Leiterin strategisches Kampagnenmanagement
dorothea@pepe-berlin.de
030 – 208 472 647