Taufkirchen (Vils). Wie in einem geführten Beratungsdialog, nehmen wir die User im neuen Tool „Kaufen statt mieten“ persönlich an die Hand und machen Lust auf die eigene Immobilie. Die Kunden können mit Hilfe zahlreicher ansprechender Mikro-Interaktionen die Rahmenbedingungen für ihre Finanzierung selbst festlegen. Dabei werden sie von einem regionalen Berater-Avatar Schritt für Schritt durch die einzelnen Stufen begleitet. Das macht Spaß und weckt den Entdeckerdrang.
Als erstes Institut setzt die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen auf dieses und zwei weitere Tools der Werbeagentur PEPE berlin. Sie werden im Rahmen der neuen Immobilien-Kampagne seit Januar 2021 eingesetzt und generieren online konkrete Finanzierungsanfragen. Die Tools lassen sich einfach in jede Landingpage oder Webpräsenz einbinden. Dies wurde bei der Konzeption von vornherein mitgedacht. Wir alle kennen die seitenlangen, lieblos gestalteten Online-Formblätter, in die Interessenten für Baufinanzierung oder Immobilienerwerb Darlehenshöhe, Eigenkapital, und Gesamtlaufzeit eintragen sollen. Quälend uninspiriert, extrem zahlenlastig und anonym werden die Kunden so nicht gerade zum Abschluss motiviert.
PEPE berlin hat daher die bekannten Rechner und Tools auf den Kopf gestellt. Unter Leitung unseres UX-Experten Joern wurden dutzende vorhandene Tools in ihre Einzelteile zerlegt, gründlich analysiert und komplett neu gedacht.
Wie in einem geführten Beratungsdialog, nehmen wir die User im neuen Tool „Kaufen statt mieten“ persönlich an die Hand und machen Lust auf die eigene Immobilie.