Das BGH-Urteil erfolgreich meistern

So holt ihr euch die Zustimmung für
AGB und Preiserhöhung

Das BGH-Urteil im April 2021 stellte ausnahmslos alle Finanzinstitute vor große Herausforderungen: Wie holen wir uns nachträglich die Zustimmung unserer Kund:innen für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein? Wie gehen wir es geschickt an, damit wir möglichst viele Einverständnisse erhalten? Und: Wer soll das umsetzen? So hat es die Werbeagentur PEPE berlin für die Kreissparkasse Euskirchen gelöst.

Um die Zustimmung für die aktuellen Preise bei den onlineaversen Girokonto-Kund:innen einzuholen, schnürte PEPE berlin ein vierteiliges Mailing-Paket für die Kreissparkasse Euskirchen.

 

In einem zweiseitigen Anschreiben wurden die Kund:innen darum gebeten, ihre Zustimmung zu den aktuellen und dem Mailing beigelegten AGB zu geben. Über ein Rückantwortformular gaben die Kund:innen einfach und rechtssicher ihr rückwirkendes Einverständnis: auch zur Girokontenpreiserhöhung.

Der vorfrankierte Rückantwort-Umschlag half bei der unkomplizierten Abwicklung. Um eine möglichst hohe Rücklaufquote zu gewährleisten, griff PEPE berlin zu einem psychologischen Kniff: Sowohl im Anschreiben und auf dem Rückantwort-Formular als auch auf dem Umschlag wurden die Kund:innen dazu aufgefordert, möglichst zügig zu antworten, um Gutes zu tun:

 

Für jedes zurückgesendete Formular spendete die Kreissparkasse Euskirchen 10 Euro an Flutopferhilfe-Vereine der Region.

So entstand bei den Kund:innen das innere Bedürfnis, mit ihrer Rückmeldung einen wohltätigen Zweck zu unterstützen.

 

PEPE berlin realisierte auch dieses Mailing als Full-Service-Leistung: von der Gestaltung über den Druck bis hin zum fristgerechten Versand.

Florian Schwarz

Wie können wir euch unterstützen?

FLORIAN Schwarz
Inhaber und Creative Director
florian@pepe-berlin.de
030 – 208 472 640

Das BGH-Urteil erfolgreich meistern

Das BGH-Urteil zu den AGBs hat viele Banken verunsichert. So hat sich die Sparkasse Euskirchen gemeinsam mit PEPE berlin die Zustimmung geholt!